CVJM Baden Aktuell
CVJM-Landesverband Baden sorgt für eine kreative Kommunikation in der Corona-Krise
Als Lebens- und Glaubensgemeinschaft unterwegs
Ein gähnend leerer Hof im CVJM-Lebenshaus, keine singenden Teenager beim Konfi-Castle des CVJM Baden, keine vollbesetzten Räume im Café-Lebenshaus, kein Andrang im Schlosskeller bei B.I.S.S. dem CVJM-Jugendmitarbeiterkongress, keine Veranstaltungen, Konzerte, Seminare und Freizeiten - alles abgesagt. Das Schloss Unteröwisheim scheint in einen Dornröschenschlaf verfallen zu sein.
Schloss Unteröwisheim im "Dornröschenschlaf"?
Doch hinter der Fassade regt sich Vieles. Hier agieren die Unermüdlichen und Kreativen. Ein Jugendverband der auf Kommunikation angelegt ist, auf Besuche und Treffen, auf direkte Begegnung, sucht sich neue Wege zu den Mitgliedern, zu den Ortsvereinen, zu den Jugendgruppen und Bibelkreisen, zu den Jungscharlern und Scouts. "So wie sich Wasser nicht aufhalten lässt, bringen wir die Mut machende Botschaft von Jesus Christus auch in Corona-Zeiten ins Land", sagt Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden. "Die Vereine und die einzelnen Mitglieder brauchen in dieser Zeit der Einschränkung und Unsicherheit ganz besonders Gemeinschaft und Ermutigung."
Wo sonst junges Leben pulsiert - Der Schlosshof im CVJM-Lebenshaus steht leer
Website mit vielen digitalen Möglichkeiten
Dies geschieht online durch den wöchentlichen "Bibel.Lifestream" und durch Gottesdienst-Übertragungen aus dem CVJM-Lebenshaus, eine veränderte Website sowie durch manche kreative Aktion auch der Ortsvereine. Albrecht Röther, verantwortlicher CVJM-Landessekretär für die Öffentlichkeitsarbeit, konnte mit der angepassten Website den Ortsvereinen ein breites Angebot digitaler Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Die hohen Zugriffszahlen beweisen die Bedeutung des Angebotes. "Eine Steigerung um rund 75 Prozent", sagt Röther.
Jahresteams weiterhin kräftig aktiv
Die Jahresteams in den beiden Tagungs- und Freizeitstätten des CVJM Baden, junge Freiwillige, die ein Jahr lang in den Häusern mitleben und -arbeiten, haben trotz des Gästeschwundes viel zu tun. "Wir ziehen Renovierungsarbeiten vor, die wir sonst erst in der Sommerpause gemacht hätten", sagt Georg Rühle, Leiter des CVJM-Lebenshauses in Unteröwisheim. Im Marienhof, einem ehemaligen Gutshof bei Offenburg, ist durch den landwirtschaftlichen Charakter auch in Coronazeiten einiges zu tun. "Die Pflanz- und Saatzeit im Garten fällt nicht aus wegen Corona", sagt Matthias Zeller, Leiter des Hofs. "Und auch die Tiere wollen versorgt sein." Kerschbaum ergänzt: "Einen weiteren wichtigen und treuen Dienst leisten die Jahresteams im Lebenshaus und auf dem Marienhof in ihren Gebetsgruppen, indem sie für die Menschen in ihrer Nähe einstehen und sie Gott anbefehlen."
Herausforderung wie nie zuvor durch Corona
Der Generalsekretär sieht in der Corona-Krise eine Herausforderung für den Verband wie nie zuvor, sowohl inhaltlich als auch finanziell. "Das Jubiläumsjahr 2020, der CVJM Baden besteht 125 Jahre, haben wir uns wahrlich anders vorgestellt", sagt er. Gleichzeitig sei er aber begeistert, wie sich alle im Verband auf diese Situation einstellten. "Zusammen mit den Ortsverbänden leuchtet ein Feuerwerk an Innovationen auf."
Monatlich fehlen 100.000 Euro
Robin Zapf, Geschäftsführer des Verbandes, hat Sorgenfalten auf der Stirn. "Die Corona-Krise reißt ein großes Loch in unsere Kasse", sagt er. "Wir müssen neben den Zuschüssen und Spenden ein Drittel unserer Einnahmen selbst erwirtschaften durch Seminare, Freizeitangebote und Belegung in unseren Gästehäusern. Dies alles kann zurzeit ja nicht stattfinden und uns fehlen damit monatlich Einnahmen von rund 100.000 Euro." Das Land Baden-Württemberg gewährt eine Soforthilfe von einmalig 30.000 Euro. Die Versicherung ziert sich noch. Von Ortsvereinen und Einzelpersonen kommen großzügige Spenden. "Gerade in diesen Hilfen zeigt sich, dass wir als Lebens- und Glaubensgemeinschaft miteinander unterwegs sind", sagt Zapf.
Martin Stock
Weitere Artikel:
- Förderung Deutsche Stiftung
- "Freizeiten in Corona-Zeiten“
- CVJM Hornberg
- Jungschar gönnt dir
- YChurch wandelt auf digitalen Pfaden
- Online-Jungschar
- Unser eigener Online-Shop
- LeWo 2021
- Zoom-Zeit
- SAVE THE DATE!
- Online-Jungschar
- Überwältigt
- Snow and Fun 2021
- Neues vom Jahresteam
- Theologie im Schlosskeller
- Y.Online.Camp 21
- Jahreslosung 2021
- snow & fun 2021 zuhause
- GEHST DU MUTIG VORAN?
- Werkstattgottesdienst für Weihnachten
- Es geht los...
- Gleitschirm-Erlebnisse
- Geh hin und sieh, wie es deinen Brüdern geht!
- Weihnachtsspecial
- Wir beten für Äthiopien
- SUMMIT 2020
- Tu dir was Gutes ...
- NEU: Online-Shop CVJM-Lebenshaus
- Weltbundgebetswoche 2020
- Wir sind die BFDler
- Reformation feiern!
- Neue Teamleitung
- Waldläufermeisterschaft 2020
- JUMP 2020/21
- Woche #hoffnungsvoll gestartet
- Corona-Krise sorgt für neue Ideen
- #hoffnungsvoll
- Rückblick auf die Landesjugendsynode
- Das Lebenshaus-Jahresteam
- Spezieller Freizeitsommer
- Neue BFDlerin Marie
- Jubiläum verschoben!
- Einsegnung unserer CVJM-Sekretärin
- Einführungsseminar in Unteröwisheim
- Sie zogen in den Wald und bauten ein Baumhaus... ab.
- Mutig durchstarten
- Jahreskalender 2021
- "(R)auszeit“ bevor es reingeht
- Das sind wir M3 6.0
- Die vier neuen Gesichter des CVJM Baden
- Jan Schickle entpflichtet
- Bundesfreiwillige beziehen ein neues Haus des CVJM Singen in der Südstadt
- BIBEL.LIFESTREAM "FIRST STORIES"
- MAXX Camp
- YMCA Zimbabwe
- Familiencamp 100 Menschen - einfach glücklich
- Flammkuchenabend am 4. September
- Abschlusskonzert M3
- (R)Auszeit im CVJM Linkenheim
- Campen für Familien vom 18. August bis 5. September
- Delegiertenversammlung - Wahlergebnisse
- CVJM und Kita
- Delegiertenversammlung 2020
- (R)Auszeit im CVJM Hagsfeld
- (R)auszeit - Sommer für Kinder in Baden
- Uni-Y: Das CVJM-Netzwerk für Studierende
- Nächste Station von Johanna Schuh: Weingarten (Baden) – bitte rechts aussteigen…
- Lockerungen, und wie ich sie in der Jugendarbeit erlebt habe
- Sendungsgottesdienst im Schlosshof
- YMCA Zimbabwe und der Umgang mit Corona
- Inklusive und integrative Arbeit auf dem Kinder- und Jugendbauernhof
- Sybille Wüst schlägt ein neues berufliches Kapitel auf
- CVJM-Landessekretär Albrecht Röther verlässt den CVJM Baden und wird Diakon
- M3 Abschlusskonzert
- ideaHeute - Corona: CVJM-Badentreff im Autokino
- Verabschiedung Nadine Krazat, Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle
- Hunderte Jugendliche verbringen CVJM-„Badentreff“-Wochenende auf kreative Weise
- Mit uns gegen den Trend - Besuch von Herrn Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt im CVJM-Lebenshaus „Schloss Unteröwisheim“
- YChurch will in Weil ein Spiegelbild der Vielfalt in der Stadt werden
- CVJM-Badentreff im Corona-Jahr via Internet
- Holiday-to-go-Box
- CVJM Nöttingen feiert „Gartenfest“ im Autokino samt kreativem Nachmittagsprogramm
- CVJM Baden mit Sommer-Freizeit-Maßnahmen in angepasstem Format
- Studientag: Wo die Kirche auf die Zukunft trifft
- CVJM-Freiwilligendienste
- Wo Zukunft Kirche trifft
- Mitbewohner gesucht – Hoffnungshaus Straubenhardt
- CVJM-Badentreff 2020
- Der Kenya YMCA braucht uns!
- www.cvjm-emmaus.de im Redaktionssystem des CVJM Baden online
- Basecamp21: Der CVJM auf dem Weg in die Zukunft
- Haltung des CVJM Deutschland zum Thema Populismus
- Zur Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit des CVJM in Zeiten von Corona
- #CVJMzuhause | Die Show
- Ein frohes Pfingstfest wünscht der CVJM Baden!
- Weichen für Freiwilligendienst im EJW gestellt
- Gebetsspaziergang
- Rainer Zilly als neuer Öffentlichkeitsreferent berufen
- Hofzeit- Gottesdienst für Zuhause!
- CVJM-Landesverband Baden sorgt für eine kreative Kommunikation in der Corona-Krise
- Die zweite LevelUp-Konferenz verband Gaming und Glaube
- livestream: Mit Kindern durch die Corona-Zeit
- „Danke!“ für eure Unterstützung
- #hinschauen
- JUMP die Meile – from north to south
- Zusammen Zocken
- CVJM-Bewegung startet Spendenaufruf „Corona-Hilfe“
- Orientierungshilfe CVJM-Freizeiten
- Corona-Hilfe im YMCA Madurai
- LevelUp geht online!
- Hofzeit – Gottesdienst für Zuhause
- Unser Spendenprojekt
- Worship zuhause
- 10 Jahre "YMCA Gabrovo meets BISS"
- Dieter Blau: Ein Leben für den CVJM
- TIERE UND NATUR: Caroline macht ein FSJ auf dem Marienhof
- KonfiCastle 2021 - freie Plätze
- #BISSdigital - local.simple.spiritual - FÜR ALLE
- Der CVJM Baden wünscht ein gesegnetes Osterfest
- Neu: CVJM Marienhof Podcast
- Unterstütze uns für unsere Kernkompetenz "begleiten" mit deiner Spende
- Deutschland betet gemeinsam
- Bibel.Lifestream jetzt jede Woche
- Juleica Zuhause
- Osterzeitreise
- Jugendarbeit.online
- CVJM in Zeiten von Corona
- WERKEN IM SCHLOSS: Malena kümmert sich um Haus und Hof
- Wir benötigen eure Hilfe!
- 125 Jahre CVJM Baden - Jubiläumstanz
- Goldene Weltbundnadel und Arbeitshose für treue Dienste
- #jesushousesnackattack
- Corona-Virus
- JesusHouse-Stream wird öffentlich gesendet
- Online Petition - Zeit für eine neue Streitkultur!
- Vielen Dank für 10 Jahre KULT
- Jan Schickle als neuer CVJM-Landessekretär berufen
- Zertifizierung des CVJM-Landesverband Baden e. V.
- CVJM Emmaus in Kooperation mit der Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst gegründet
- Jochen Stähle als CVJM-Sekretär eingeführt
- Blutspendeaktion im CVJM Mannheim
- Carsten Korinth ist neuer Referent Jugendpolitik und Grundsatzfragen
- 4. Tage KonfiCastle im "Schloss"
- Werdet mit Uni-Y zu Heimatgebern für Studierende und Azubis