CVJM Baden Aktuell
Innovations-HUB
Hier geht es zum Bericht. Autor: Stefan Jehle
So wurde es angekündigt:
Ein erfolgreiches Format geht in die dritte Runde. CVJM Baden, Netzwerk Churchconvention Baden und Amt für missionarische Dienste (AMD) der Badischen Landeskirche beschäftigen sich erneut mit der Zukunft von Kirche. 2021 und 2020 gab es bereits zwei Studientage, unter anderem auch in der YChurch Weil am Rhein. Diese Kirche ist ein Beispiel dafür, wie innerhalb der Evangelischen Kirche in Baden neue Wege erprobt werden.
Die Kirchen und christlichen Verbände stehen vor großen Herausforderungen in der Gegenwart und Zukunft. Das wissen viele Verantwortliche schon seit geraumer Zeit. Nun hat die Evangelische Kirche in Baden aber zielorientiert einen Strategieprozess „ekiba 2032“ gestartet. Die Kirchenbezirke und Ortsgemeinden machen sich auf den Weg, innovativ und sparsam nach vorne zu schauen.
„Wir möchten lernen, Innovation gut auf den Weg zu bringen, weil es wirklich nötig ist“, so Matthias Kerschbaum, CVJM Generalsekretär in Baden. Aus diesem Grund fiel die Wahl auf Prof. Dr. Roland Schöttler als Hauptreferent. Der Dozent an der Evangelischen Hochschule in Bochum forscht und lehrt viel im Bereich Innovation und Transformation und wird den Teilnehmenden am Studientag wichtige Impulse geben. „Das hoffen wir sehr“, freut sich Pfarrerin Juliane Rupp im Voraus. Sie ist Teil des Moderationsteams am Online-Studientag und arbeitet als Pfarrerin in der Evang. Kirchengemeinde Wittlingen und Schallbach.
Mit dabei sind auch Menschen aus dem Kernteam des Strategieprozesses der Evangelischen Kirche in Baden, die dort für die Prozesssteuerung verantwortlich sind.
„Wir haben nun schon zwei grandiose Studientage erlebt, die uns richtig weiterbrachten“, weiß Pfarrer Markus Schulz zu berichten. „Kirche als Netzwerk“ war das Thema des Studientags 2021. Nun steht Innovation und Transformation im Zentrum. Aufgrund der noch immer herausfordernden pandemischen Lage findet das Innovations-Hub ausschließlich online statt.
Am Freitag, 11.3.22 startet der Tag bereits um 8 Uhr morgens. Bis 13 Uhr wechseln sich Impulsvorträge und Arbeitsphasen in Kleingruppen ab.
„Wir sind sehr gespannt, welche neuen Impulse für den dringenden Veränderungsprozess unserer Kirche wird bekommen und weitergeben werden“, schaut Diakonin Kathrin Husser aus der YChurch in Weil auf den Freitag voraus.
Nähere Informationen und Nachfragen gerne bei:
Markus Schulz
Gemeinde an der Christuskirche, Lörrach
Regioleitung churchconvention baden
www.churchconvention.de
Markus.schulz@kbz.ekiba.de
+49 151 12659606
Weitere Artikel:
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam
- JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
- Prozess:Nachhaltigkeit
- Staufermedaille für Dieter Stöckle
- Ein herzliches Willkommen, Теплий прийом
- Gemeindliches Neuland entdecken.
- Jahresprogramm 2023
- YMCA-GEBETSWOCHE 2022
- CVJM Dürrn-Kieselbronn e.V. gegründet
- Unser BFD am CVJM-Marienhof
- Wir machen Worship bis sich das Dach lupft
- Mitarbeiterausflug in Heidelberg
- Mein erster Besuch auf dem Marienhof
- Eins für mich, eins für dich
- truestory 2023
- Begleiter und Ansprechpartner
- Ecumenical Youth Gathering
- Weltratstagung 2022
- Jahresteam verabschiedet.
- WG sucht Mitbewohner
- BaumhausKids
- #es lohnt sich!
- Gründungspreisübergabe
- Schlosshofkonzert – ein Privileg
- NEU: Frauen-WE im Schloss
- "Ins Land der Franken fahren"
- Männerradtour 2022
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Das lang erwartete Scout-Camp
- OPEN-AIR-KONZERT im Schlosshof
- Inspirationstag Kirche Kunterbunt – Kirche für Familien
- Jubiläum, Verleihung Gründungspreis, Volleyballturnier
- SDG17plusX
- Badentreff-Festival am Samstag erleben!
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof