CVJM Baden Aktuell
YMCA-GEBETSWOCHE 2022
Ignite: Praying the impact
Entfachen: Um Wirkung beten
Es ist immer wieder neu ein toller Moment, wenn mit einem Streichholz ein Feuer entfacht wird. Wärme und Licht tun gut, nicht nur an kalten Herbsttagen. Ein Feuer entfachen: Das wollen wir auch in Bezug auf unseren Glauben. Wir wollen die gute Nachricht weitergeben, dass Gott alle Menschen liebt. Und zurzeit wünschen wir uns besonders, auch ein Feuer des Friedens und der Versöhnung zu entfachen.
„Ignite“ (deutsch: entfache) war das Motto der YMCA-Weltratstagung im Sommer 2022. Wir erlebten dort ein symbolisches Lagerfeuer mit ermutigender und inspirierender Gemeinschaft, Nähe und Wärme. Wie wir das von vielen Freizeiten, Gruppen und Kreisen im CVJM kennen.
Wir haben bei der Weltratstagung auch eine eindrückliche „Vision 2030“, eine Art Strategie für die weltweite CVJM-Bewegung, beschlossen. Zuvor wurde sie über einige Jahre hinweg gemeinsam beraten und formuliert. Damit sie ihre Wirkkraft gut entfalten, entfachen kann, braucht es unser Gebet, denn: „Gebet ersetzt keine Tat, aber es ist eine Tat, die durch nichts ersetzt werden kann“ (Hans von Keler). Darum geht es.
Wenn wir mit der Liebe und Wärme unseres Glaubens diese Welt mitgestalten und verändern wollen, dann kann das nur gelingen, wenn wir um Wirkung bitten. Um Wirkung, dass das, was wir tun, unser Reden und Handeln, unser Bezeugen, Verantwortung übernehmen und Lieben Kraft entfaltet. Dass aus der kontinentübergreifenden Gemeinschaft Veränderung entstehen kann. Dafür braucht es im und für den CVJM unser Gebet. Ganz besonders in dieser Zeit der Kälte, des Hasses, des Kriegs, der Krisen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der einzelnen Tage rufen uns auf: Lasst uns gemeinsam für Veränderungen, Ganzheit, Hoffnung, Verantwortung, Würde, Einheit und Versöhnung sowie Segen beten!
Aus dem Begleitheft zur YMCA-Gebetswoche
Ausführliche Informationen unter www.cvjm.de/gebetswoche
Weitere Artikel:
- Einladung für Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Agnetha Dalmus in die Landessynode berufen
- Ein Festival für Kirchenpionierinnen und -pioniere
- Spuren über den Ort hinaus hinterlassen
- Abschied von einem geistlichen Visionär
- Sommerferienspaß
- Verabschiedung von Damaris Märte
- Berufung neue CVJM-Landessekretärin
- Anna Peitz berufen
- Rektoren loben die Schulsozialarbeit
- Die Hütte und der Gründergeist
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Kraut & Rüben Radweg in der Pfalz
- 140 Jahre Dankbarkeit
- Salome Zeitler berufen
- LaJuLa war genial!
- Philipp Gerber berufen
- Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland
- Impulse ist jetzt YChurch!
- Baumhauscamp bei der Sendung mit der Maus
- Hirtenhütte wird Radwegekirche
- Innovation, Inspiration, Interaktion
- YChurch – neue Aufbrüche im CVJM – ein Modellprojekt
- Hoffest am 18. Mai
- YMCA Change Agent-Programm
- BASE 2023
- „Bei Jesus ist jeder willkommen!“
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Delegiertenversammlung. Meine erste.
- BASE geht an den Start
- Rückblick aufs KonfiCastle
- Neue Jugendreferentin im CVJM Spielberg
- Gleitschirm-Schnuppertag
- Gottesdienst feiern an Karfreitag!
- Der Keller bebt, die Seele schwebt
- Heimatgeber für junge Menschen aus Nöttingen und Darmsbach
- Weit entfernt und doch eng verbunden!
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam
- JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
- Prozess:Nachhaltigkeit
- Staufermedaille für Dieter Stöckle
- Ein herzliches Willkommen, Теплий прийом
- Gemeindliches Neuland entdecken.
- Jahresprogramm 2023
- YMCA-GEBETSWOCHE 2022
- CVJM Dürrn-Kieselbronn e.V. gegründet
- Unser BFD am CVJM-Marienhof
- Wir machen Worship bis sich das Dach lupft
- Mitarbeiterausflug in Heidelberg
- Mein erster Besuch auf dem Marienhof
- Eins für mich, eins für dich