CVJM Baden Aktuell
Prozess:Nachhaltigkeit
Gelingensfaktoren, Hindernisse sowie nächste Schritte
Nachhaltigkeit ist schon lange Teil von und Thema im CVJM Baden.
Doch wie kann es gelingen, Nachhaltigkeit nicht nur kurzfristig und in einzelnen Projekten, sondern eben nachhaltigund umfassend im CVJM Baden zu verankern?
Um diesen Prozess gemeinsam zu beginnen, lud das Querschnittsteam Kirche, Gesellschaft, Politik zum „Prozess:Nachhaltigkeit“ am 23.11.2022 um 19 Uhr in den Schlosskeller ein. Gekommen waren verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen des CVJM Baden sowie Vorstände und andere Interessierte aus den Ortsvereinen.
Der Abend begann mit einem Grußwort und Andacht des badischen Synodalpräsidenten Axel Wermke, der herausstellte, wie wichtig es für uns Christinnen und Christen ist, Verantwortung für unsere Welt zu übernehmen.
Anschließend hörten wir einen Vortrag von Anna-Lena Moselewski, die im Rahmen ihres Studiums einen Transformationsprozess zum Thema Nachhaltigkeit an der CVJM-Hochschule in Kassel angestoßen und begleitet hat.
Ganz im Sinne der „best practice“ konnten wir hier viel über Gelingensfaktoren, Hindernisse sowie nächste Schritte lernen, wie man Nachhaltigkeit in die Strukturen einer Organisation hineinbringt.
Im anschließenden Podium sprachen Axel Wermke, Anna-Lena Moselewski, Carsten Korinth vom CVJM Deutschland und Ansgar Mayr, der aktuell für die CDU in den Landtag abgeordnet ist, über weitere Erfahrungen zum Thema aus ihren Bereichen: Kirche, Gesellschaft und Politik. Hier wurde deutlich, dass es in den Gelingensfaktoren durchaus Überschneidungen gibt:
- Man muss Neues wagen und dafür auch mal Altbewährtes und liebgewonnene Traditionen verabschieden.
- Das Thema braucht ein breites Fundament und viele Menschen, die sich beteiligen und Verantwortung übernehmen.
- Nachhaltigkeit ist kein klar abgestecktes Ziel. Es ist und bleibt ein Prozess, der nicht nur geradeaus geht und sich immer weiterentwickelt.
In den darauffolgenden Kleingruppen wurde deutlich, wie viele Menschen Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit unserer Umwelt bereits bewegt und wie viel Gesprächsstoff und -bedarf sich schon angesammelt hat.
Mit diesen Ideen und diesem Aufschwung darf und wird die Arbeit in der kommenden Zeit fortgesetzt, das nächste Vernetzungstreffen ist im Januar anberaumt.
So wünschen wir uns, dass wir als CVJM Baden mutig vorangehen können und - nach den Worten Mahatma Gandhis - die Veränderung sein können, die wir in der Welt sehen wollen.
Anna Kluge
Weitere Artikel:
- Einladung für Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Agnetha Dalmus in die Landessynode berufen
- Ein Festival für Kirchenpionierinnen und -pioniere
- Spuren über den Ort hinaus hinterlassen
- Abschied von einem geistlichen Visionär
- Sommerferienspaß
- Verabschiedung von Damaris Märte
- Berufung neue CVJM-Landessekretärin
- Anna Peitz berufen
- Rektoren loben die Schulsozialarbeit
- Die Hütte und der Gründergeist
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Kraut & Rüben Radweg in der Pfalz
- 140 Jahre Dankbarkeit
- Salome Zeitler berufen
- LaJuLa war genial!
- Philipp Gerber berufen
- Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland
- Impulse ist jetzt YChurch!
- Baumhauscamp bei der Sendung mit der Maus
- Hirtenhütte wird Radwegekirche
- Innovation, Inspiration, Interaktion
- YChurch – neue Aufbrüche im CVJM – ein Modellprojekt
- Hoffest am 18. Mai
- YMCA Change Agent-Programm
- BASE 2023
- „Bei Jesus ist jeder willkommen!“
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Delegiertenversammlung. Meine erste.
- BASE geht an den Start
- Rückblick aufs KonfiCastle
- Neue Jugendreferentin im CVJM Spielberg
- Gleitschirm-Schnuppertag
- Gottesdienst feiern an Karfreitag!
- Der Keller bebt, die Seele schwebt
- Heimatgeber für junge Menschen aus Nöttingen und Darmsbach
- Weit entfernt und doch eng verbunden!
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam
- JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
- Prozess:Nachhaltigkeit
- Staufermedaille für Dieter Stöckle
- Ein herzliches Willkommen, Теплий прийом
- Gemeindliches Neuland entdecken.
- Jahresprogramm 2023
- YMCA-GEBETSWOCHE 2022
- CVJM Dürrn-Kieselbronn e.V. gegründet
- Unser BFD am CVJM-Marienhof
- Wir machen Worship bis sich das Dach lupft
- Mitarbeiterausflug in Heidelberg
- Mein erster Besuch auf dem Marienhof
- Eins für mich, eins für dich