CVJM Baden Aktuell
Neues vom Jahresteam
Grüßeeee! Wir sind das neue Jahresteam. Jung, brutal gutaussehend, charmant! Von Weil am Rhein bis nach Ostfriesland sind wir vertreten und wollen euch mit ein paar kleinen Geschichten an unserem WG-Alltag teilhaben lassen:
Haarschneide-Bad
Da wir mit zwölf Personen als unterbesetztes Jahresteam gelten, ist in dem oberen Stockwerk, welches von uns Mädels besetzt ist, ein Zimmer frei. Auch wenn unser WG-Maskottchen „Rico“, der Pinguin, sein Bestmögliches gibt, die freie Stelle zu ersetzen, verbleibt er größtenteils irgendwo in der WG. Während wir, die Mädels, das freie Zimmer als unser zweites Wohnzimmer erklärt haben, wird das Bad von dem männlichen Teil der WG anders genutzt. Das Tesakrepp verleiht dem Bad den Namen „Haarschneide-Bad“, in welchen schon der ein oder andere seine Haare gekürzt, verloren, oder gefärbt bekommen hat. Meistens geschieht das alle 3 bis 4 Wochen, dass sich plötzlich 2/3 der WG oben bei uns aufhalten und sich jemand in der Rolle als Friseur sieht. Also, wer sich noch einen Termin bei unseren Prof i-Friseuren sichern will, muss sich beeilen! (@jahresteam.lebenshaus)
Beschwerdewand
Unser Alltag ist nicht nur von schlechten Wortwitzen geprägt, sondern auch von der ein oder anderen Beschwerde, welche unter uns, über uns ausgesprochen wird. Damit wir nicht den Überblick über diese verlieren, wurde eine freie Wand als „Beschwerdewand“ deklariert. Jegliche Beschwerden werden seither dort mit unserem besten Freund „Tesakrepp“ befestigt. Dennoch kann man sagen, die Wand ist in letzter Zeit immer ähnlich leer geblieben. Zum einen ist das für unseren WG-Frieden nicht schlecht, aber der ein oder andere Lacher über Beschwerden, die größtenteils unbegründet sind, wird doch vermisst.
Fruchtfliegenplage
In unseren ersten Wochen in der WG wurden wir von Fruchtfliegen heimgesucht.Nach einiger Zeit versuchten wir der Plage durch Fruchtfliegenfallen jeglicher Art den Kampf anzusagen. Einige Wochen geprägt von erbitterteren Kämpfen später waren wir siegreich und verbannten die Fruchtfliegen daraufhin aus der WG, mit großen Verlusten auf beiden Seiten. Auch wenn wir mit ein paar wenigen Folgen der Kämpfe, wie beispielsweise Fruchtfliegenfallenkleber auf den Fenstern oder zwei, drei Gläser mit Essig auf dem Kühlschrank für wahrscheinlich noch weitere Wochen leben müssen, sind wir mehr als erfreut über unseren glorreichen Sieg!
Geschrieben vom Jahresteam vom Lebenshaus
Weitere Artikel:
- Einladung für Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Agnetha Dalmus in die Landessynode berufen
- Ein Festival für Kirchenpionierinnen und -pioniere
- Spuren über den Ort hinaus hinterlassen
- Abschied von einem geistlichen Visionär
- Sommerferienspaß
- Verabschiedung von Damaris Märte
- Berufung neue CVJM-Landessekretärin
- Anna Peitz berufen
- Rektoren loben die Schulsozialarbeit
- Die Hütte und der Gründergeist
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Kraut & Rüben Radweg in der Pfalz
- 140 Jahre Dankbarkeit
- Salome Zeitler berufen
- LaJuLa war genial!
- Philipp Gerber berufen
- Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland
- Impulse ist jetzt YChurch!
- Baumhauscamp bei der Sendung mit der Maus
- Hirtenhütte wird Radwegekirche
- Innovation, Inspiration, Interaktion
- YChurch – neue Aufbrüche im CVJM – ein Modellprojekt
- Hoffest am 18. Mai
- YMCA Change Agent-Programm
- BASE 2023
- „Bei Jesus ist jeder willkommen!“
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Delegiertenversammlung. Meine erste.
- BASE geht an den Start
- Rückblick aufs KonfiCastle
- Neue Jugendreferentin im CVJM Spielberg
- Gleitschirm-Schnuppertag
- Gottesdienst feiern an Karfreitag!
- Der Keller bebt, die Seele schwebt
- Heimatgeber für junge Menschen aus Nöttingen und Darmsbach
- Weit entfernt und doch eng verbunden!
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam
- JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
- Prozess:Nachhaltigkeit
- Staufermedaille für Dieter Stöckle
- Ein herzliches Willkommen, Теплий прийом
- Gemeindliches Neuland entdecken.
- Jahresprogramm 2023
- YMCA-GEBETSWOCHE 2022
- CVJM Dürrn-Kieselbronn e.V. gegründet
- Unser BFD am CVJM-Marienhof
- Wir machen Worship bis sich das Dach lupft
- Mitarbeiterausflug in Heidelberg
- Mein erster Besuch auf dem Marienhof
- Eins für mich, eins für dich