CVJM Baden Aktuell
Delegiertenversammlung. Meine erste.
18. März. 2023
Es ist 9 Uhr morgens und ich komme in die Berghalle in Spielberg. Das Namensschild, die Stimmzettel und der Kaffee sind abgeholt und schon erkenne ich bekannte CVJM Baden-Gesichter, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Ich freue mich.
Gestartet wird das Programm mit einem Gottesdienst – wie schön! Zeit zum Ankommen und Ausrichten auf unseren gemeinsamen Gott. Egal ob mit M3 oder der Mitmachandacht von Damaris Dietelbach, ich feiere die Vielfältigkeit in unserem Verein.
Nach Verabschiedungen von tollen Menschen, die viel Zeit, Kraft und Leidenschaft in den CVJM gesteckt haben, geht es schon weiter mit einem Sprint-Sektempfang. Das habe ich auch noch nie erlebt. Aber es war wohl im Interesse aller, den Tag nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
Das Glas ist leer und weiter geht's mit den Finanzen. So oft wie in dieser halben Stunde habe ich das Wort "Cashflow" wohl noch nie gehört. Aber ein Wortbeitrag am Ende hat es für mich sehr passend auf den Punkt gebracht: "Wie gut ist es, dass es Menschen im CVJM gibt, die genau in diesem Gebiet ihre Freude und ihre Gabe haben und manch andere eben auch nicht."
Es ist 12:45 Uhr und alle fangen an, auf die Uhr zu schauen. Laut Plan sollte jetzt die Mittagspause starten. 12:55 Uhr: Unsere Moderatorin Jana Blaschke geht auf die Bühne. Das bedeutet Mittagspause. Ach schön, mit den ganzen Menschen Gemeinschaft auch auf diese Weise teilen zu können.
Die Pause ist um und ich mache mir Gedanken zu Transformation, was das Thema von Matthias Kerschbaums Impulsreferats ist. Wo will ich mit meinem CVJM im Jahr 2028 sein? Will ich mich nur von außen bestimmen lassen oder kann und will ich die Richtung mitbestimmen? Das nehme ich in die nächste Vorstandssitzung mit.
Workshops. Eine halbe Stunde, die in meinem Fall voller Austausch über geistliche Ausbrüche ist und ich freue mich auch von anderen CVJM zu hören, die eine ähnliche Sehnsucht danach haben wie ich selbst.
Jetzt geht es an die Wahl eines neuen 2. Vorsitzenden. Zur Wahl steht Andreas Scharf. Er stellt sich nicht nur mit beeindruckenden Bildern von einem MAXX Camp vor, sondern betont auch, wie sehr er sich mit dem CVJM verbunden fühlt. Das ist das, was auch ich den ganzen Tag wahrnehme: Verbundenheit unter den verschiedenen Ortsvereinen zu einem Großen und Ganzen. Typischer als mit dem Lied "Wir sind Eins" hätte der Tag wohl nicht enden können.
Julia Müller, CVJM Spielberg
Weitere Artikel:
- Buch "Glaube fällt (nicht) vom Himmel"
- SUMMIT: Young Leaders
- Der Onboarding-Tag
- Adventsmarkt auf dem CVJM-Marienhof
- Kirche Kunterbunt trifft einen Nerv in Baden
- So unsagbar großes Leid
- Mit brennenden Herzen
- Das Zentrum des SUMMIT
- Gründergeist: Das Gipfeltreffen
- Viel Lust auf "Lost"
- Einladung für Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Agnetha Dalmus in die Landessynode berufen
- Ein Festival für Kirchenpionierinnen und -pioniere
- Spuren über den Ort hinaus hinterlassen
- Abschied von einem geistlichen Visionär
- Sommerferienspaß
- Verabschiedung von Damaris Märte
- Berufung neue CVJM-Landessekretärin
- Anna Peitz berufen
- Rektoren loben die Schulsozialarbeit
- Die Hütte und der Gründergeist
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Kraut & Rüben Radweg in der Pfalz
- 140 Jahre Dankbarkeit
- Salome Zeitler berufen
- LaJuLa war genial!
- Philipp Gerber berufen
- Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland
- Impulse ist jetzt YChurch!
- Baumhauscamp bei der Sendung mit der Maus
- Hirtenhütte wird Radwegekirche
- Innovation, Inspiration, Interaktion
- YChurch – neue Aufbrüche im CVJM – ein Modellprojekt
- Hoffest am 18. Mai
- YMCA Change Agent-Programm
- BASE 2023
- „Bei Jesus ist jeder willkommen!“
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Delegiertenversammlung. Meine erste.
- BASE geht an den Start
- Rückblick aufs KonfiCastle
- Neue Jugendreferentin im CVJM Spielberg
- Gleitschirm-Schnuppertag
- Gottesdienst feiern an Karfreitag!
- Der Keller bebt, die Seele schwebt
- Heimatgeber für junge Menschen aus Nöttingen und Darmsbach
- Weit entfernt und doch eng verbunden!
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam