CVJM Baden Aktuell
Im Glauben entsteht Gemeinschaft
Der Badentreff des CVJM-Landesverbands hat jungen Menschen drei Tage lang viel Musik und Sport geboten. Mehr als 900 Teilnehmer sind zu der Großveranstaltung gekommen, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag gefeiert hat.
Karlsdorf-Neuthard. Nachdem alle gemeinsam eine kleine Geburtstagsparty gefeiert haben, ist es an der Zeit für den sechs Quadratmeter großen Kuchen, der eigentlich aus vielen kleineren Kuchen besteht. Drei Rollwagen sind notwendig, um vor der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard ein Buffet aufzubauen, das von Käsekuchen über Schokosahne bis zu fruchtigen Kreationen so ziemlich alles zu bieten hat, was das Herz begehrt. Es ist nur eine von vielen Aktionen, die der CVJM-Landesverband am Wochenende zum 50. Geburtstag des Badentreffs auf die Beine gestellt hat. Aber es ist eine Aktion, die als eine Art Sinnbild eindrucksvoll zeigt, für was die dreitägige Veranstaltung in ihren Anfangsjahren stand und heute immer noch steht: Nächstenliebe, Wertschätzung, Spaß in der Gemeinschaft und im Zeichen des christlichen Glaubens. Denn jeder der teilnehmenden CVJM-Ortsvereine hat mindestens einen selbstgebackenen Kuchen beigesteuert, damit am Ende ein großes Ganzes entstehen kann, von dem letztlich alle profitieren. Alle, das sind dieses Jahr mehr als 900 junge Leute, die aus ganz Baden zum Altenbürgzentrum in Karlsdorf-Neuthard gereist sind, um drei Tage voller Gemeinschaft und Austausch, voller Sport und Spiel, Lobpreis und geistlicher Impulse zu erleben.
Von Freitag bis Sonntag genießen die Jugendlichen ein abwechslungsreich gestaltetes Programm, unter anderem mit Workshops, Gottesdiensten, Musik, Bewegungs-, Kreativ- und Gesprächsangeboten. „Unser Auftrag war schon immer der junge Mensch“, sagt CVJM-Generalsekretär Matthias Kerschbaum, der es heute mehr denn je für wichtig hält, Jugendlichen geschützte Räume zu bieten, in denen sie ohne Leistungsdruck und Zwang die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und mit Gott erleben können. Kerschbaum nimmt wahr, dass junge Menschen zunehmend Belastungen ausgesetzt sind, auch psychischer Art. Deswegen hält er es für wichtig, beim Badentreff und in der CVJM-Arbeit vor Ort Hoffnung weiterzugeben – auch solche, die nicht von Menschen gemacht ist und deshalb nie sterben kann. Der Generalsekretär meint eine lebendige Hoffnung, die einen durch die Herausforderungen der Welt trägt.
Er freut sich, dass es gelungen ist, im Jubiläumsjahr mehrere außergewöhnliche Aktionen auf die Beine zu stellen, darunter einen offiziellen Festakt, zu dem am Freitagabend unter anderem Staatssekretär Volker Schebesta, der leitende Landeskirchendirektor Kai Tröger-Methling und der örtliche Bürgermeister Sven Weigt gekommen sind, um dem CVJM für seine wichtige Arbeit zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu danken. Auch sonst spielt das Jubiläum auf dem Badentreff immer wieder eine große Rolle, etwa bei einem für alle Ortsvereine offenen Gottesdienst am Sonntagmorgen oder bei einem Abendmahl, für das alle Teilnehmer ihre eigenen, individuellen Gläser mitgebracht haben. Bevor es am Samstagnachmittag den riesigen Kuchen gibt, steht eine kleine Geburtstagsparty auf dem Programm: mit Spielen, bei denen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten im Topfschlagen unter Beweis stellen und die Vertreter des Leitungsteams immer dann Sahne ins Gesicht bekommen, wenn sie eine Frage nicht beantworten können. Zu ihnen gehört auch die stellvertretende Generalsekretärin Dina Ketzer, die von einer „super Stimmung“ unter den Jugendlichen berichtet. Sie ist „unglaublich dankbar“ für jeden einzelnen Teilnehmer, der den Badentreff bereichert.
„Die Jugendlichen sind top drauf, haben richtig Bock und eine gute Zeit“, sagt Tobias Ratzel, der zum ehrenamtlichen Leitungsteam gehört. Er sieht im Badentreff einen Ort für Gemeinschaft und für die Begegnung mit Gott, aber auch eine gute Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben. Etwa bei den Workshops, die am Samstagnachmittag an mehreren Stationen nicht nur sportliche und kreative Aktivitäten, sondern auch wichtige Impulse bieten, etwa zum teilweise bedenklichen Einfluss von sozialen Medien, zur weltweiten Arbeit des Augsburger Bekenntnisses und zur Musik des Künstlers Copain, der am Samstagabend auf dem Festival als Headliner auftritt. Fragt man die teilnehmenden Jugendlichen nach ihrer Meinung zum Badentreff, dann hört man nur Positives. Etwa von Henrik, der zum ersten Mal dabei ist und die gute Gemeinschaft schätzt. Am besten gefallen dem 14-Jährigen die Lobpreiszeiten. Ähnlich geht es Lina, die bereits zum dritten Mal teilnimmt und den Badentreff auch deshalb „wirklich mega nice“ findet, weil sie dort inzwischen viele Leute kennt, die sie immer wieder gerne trifft. Die 18-Jährige lobt die gute Stimmung, das abwechslungsreiche Programm und die entspannte, familiäre Atmosphäre: „Es ist einfach schön hier.“
Nico Roller
Hier gibt es noch mehr Fotos vom Badentreff 2025.
Weitere Artikel:
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- Open-Air-Konzerte mit Andi Weiss, Hanke Brothers und Mishka
- Zwei Jubiläen und ein Dank im Vorstand
- Lebenshauspost 154 erschienen!
- Willkommen im Team!
- CVJM-VorstandsForum – digitaler Impuls-Abend
- Offizielles Badentreff-T-Shirt
- Das Hoffest – ein voller Erfolg!
- Juhu, der Badentreff wird 50!
- CVJM Baden-App 2.0 ist da!
- Jüngerschaft leben mit der Wohnzimmeredition
- Jugend
- Kirche auf Franklin.YChurch ausgezeichnet
- Sommerabenteuer 2025
- Badentreff – dein Jugendevent!
- Praxisforum "Arme Jugend(arbeit)"
- Wir-Gefühl, Glaube und ganz viel Action
- In dankbarer Erinnerung an Eugen Fuchs
- Wie aus zwölf Mitgliedern 109 wurden
- Komm zu DAYS 2025 ...
- CVJM Königsbach-Bilfingen sucht Verstärkung
- Räume für Jugendarbeit schaffen inkl. Fundraising
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein
- „Streiflichter“ beim World YMCA
- SUMMIT – die Uhr tickt!
- MY Y – Jetzt gibt’s Themen...
- Auftanken bei DAYS!
- Sport mit Behinderung
- Gründergeist - Das Gipfeltreffen
- Lebenshaus-Post 151 | 2024
- Passen CoWorking und Kirche zusammen?
- Besonderer Mitarbeiter-Ausflug
- Unsere Partner im Kenya YMCA
- Die neuen M3ler
- Vom Wirken des Heiligen Geistes
- Eine Aufbauarbeit, die Früchte trägt
- Vier neue Gesichter
- Verwurzelt im Himmel.
- Hoher Besuch auf dem Marienhof!
- 1. "Kirche Kunterbunt"-Konferenz
- Familiencamp 2024 – genial!
- Ein Kindertraum wird wahr!
- MAXX 2024 – Time to shine!
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof trotzten dem Wetter
- Neuer leitender Sekretär im CVJM in Meckesheim
- Zwölf erkunden die Lahn
- Gründungspreis des CVJM Deutschland
- CVJM-Baumhauscamp schafft Licht und Raum
- Gründergeist – das Gipfeltreffen
- Bereichernd und kurzweilig
- Gründung „Kirche auf Franklin. YChurch.“
- Treffen der Entscheidungsträger